
Über Uns
Im Folgenden möchten wir uns vorstellen.
Unsere Juniorenfirma YoungKSM der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim wurde im Schuljahr 2013/14 gegründet.
Die YoungKSM ermöglicht uns die Chance einen Einblick in die Geschäftspraktiken einer Firma zu erhalten.
Sie haben sicherlich zu Hause gebrauchte Gegenstände, für die Sie selbst keine Verwendung mehr finden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit diese Waren für Sie zu verkaufen.
Unser Team besteht aus 10 motivierten Schülern des Berufskollegs II.
Sie finden uns jeden Mittwoch von 8:15-9:30 Uhr und Donnerstag von 8:15-9:30 Uhr, in der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim im 3. Stock im Raum 310.
Unser Unternehmen ist in die Abteilungen: Kundenservice/Qualitätsmanagement, Marketing, IT und Buchhaltung gegliedert. Die Arbeit wird von uns weitestgehend eigenständig, unter der Leitung unseres Fachlehrers, absolviert.
Unsere Projekte
Wir sind immer an neuen Projekten interessiert. Beispielsweise befassen wir uns im Moment mit einer App, die tf-mobile heißt. Diese planen und entwickeln wir für das Landratsamt Main-Tauber. Tf-mobile soll eine Ergänzung der Verkehrsanbindungen, im Main-Tauber-Kreis, ermöglichen. Dies funktioniert indem man sich als Fahrer registriert und angibt, von welchem Standpunkt man wann, wohin fahren möchte und als Mitfahrer kann man nach seinem Ziel suchen.
Ein anderes Projekt unserer Juniorenfirma ist, die Planung einer Azubi-Akademie in Zusammenarbeit mit FABI e.V., dem Firmenausbildungsverbund e.V. Main-Tauber. Bei diesem Projekt erheben wir zunächst den Bedarf über Kenntnisse oder Fähigkeiten, welche Auszubildende und Ihre Betriebe zusätzlich zu Ihrer eigentlichen Ausbildung erlernen wollen. Hierbei befragen wir Auszubildende an der hauseigenen Berufsschule, was Ihnen bei ihrer Ausbildung fehlt oder was ihnen in Ihrem Beruf noch weiterhelfen könnte. Nach erfolgreicher Gründung wird die Azubi-Akademie von Young KSM betreut.
Unsere Vision
Wir möchten Ihren Artikel für den bestmöglichen Preis auf booklooker verkaufen.
Sie bekommen mindestens 70% des erwirtschafteten Betrages und die verbliebenen ca. 30% behalten wir für unsere Leistungen als Provision ein, dafür entsteht für Sie keinerlei Aufwand.
Unser Ziel, ist Sie als Kunden zu gewinnen und eine langjährige Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufrecht zu erhalten.
Unsere höchste Priorität Ihre Zufriedenheit
Unsere Philosophie
Als Team schaffen wir es gemeinsam ans Ziel.
Unsere Sorgfalt ist Ihre halbe Miete.
Bitte beachten:
Mit Unterzeichnung des Warenannahmebogens erklären Sie sich dazu bereit, dass wir die Ware zum höchstmöglichen Preis verkaufen. Des Weiteren müssen Sie auf dem Warenannahmebogen unterzeichnen dass ihre Ware keine Mängel aufweist. Sollten nach dem Verkauf dennoch Mängel entdeckt werden, fordern wir den gesamten Betrag wieder zurück. Außerdem ziehen wir das Porto für den Versand und die Umsatzprovision (bis 50€ -> 30 %, ab 50 € -> 25 %, ab 80 € -> 20 %,
100 € ->15 %) ab sowie 0,60 Euro Angebotsgebühren und die Verkaufsprovisionen von Ebay. Wenn die Ware innerhalb von vier Schulwochen nicht verkauft werden kann, ist sie von Ihnen wieder abzuholen. Allerdings fallen für Sie keinerlei Kosten an.